Medizintechnik und Informationstechnologie
Umfassend und zuverlässig
„Medizintechnik und Informationstechnologie digital“ deckt die gesamten technologischen, normativen und organisatorischen Bereiche ab, mit denen Verantwortliche für den Betrieb von medizinischen Anlagen und IT-Systemen konfrontiert sind. Dazu gehören medizinische Technologien und IT-Systeme, regulatorische Anforderungen, Risikomanagement, vernetzte Medizinprodukte, Patientensicherheit und vieles mehr. Eine ausführliche Übersicht über alle Funktionen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Konkret, praxisbezogen und lösungsorientiert
Im Zentrum stehen konkrete Lösungen für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen beim Betrieb von medizinischen Anlagen und IT-Systemen im Krankenhaus. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Schulung, Beratung sowie Sachverständige für Medizinprodukte liefern dazu handfestes Know-how und bewährte Umsetzungshilfen. Zahlreiche 🛠️ Tools helfen bei der Realisierung in der Praxis.
Immer auf dem Stand der Technik und der Vorschriften
Gerätetechnik entwickelt sich kontinuierlich weiter und die Leistungsfähigkeit von Software und IT-Systemen nimmt rasant zu, während sich die regulativen Anforderungen kontinuierlich ändern. „Medizintechnik und Informationstechnologie digital“ wird daher regelmäßig aktualisiert und sorgt dafür, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Neue Fachbeiträge und Tools finden Sie im Überblick der letzten Updates. Zudem bietet der Newsfeed unter Aktuelles stets relevante Meldungen aus der Community.