Neue Inhalte der letzten 12 Monate
Update November 2023
- Editorial - Update November 2023 von Jörg Schönfeld
- MIT-Glossar von Jörg Schönfeld
Neue Fachbegriffe eingestellt: Augmented Reality, Computational Storage, DiGA, Patientenportal, Predictive Maintenance, Virtual Storage Area Network (VSAN)
- KI-Plattform im Krankenhaus von Jörg Schönfeld
Vorstellung planungsrelevanter Schritte
Was vorausgesetzt wird und wo zusammengearbeitet werden muss
- Vernetzte Magnetresonanztomographen von Sadjad Khoddamabbassi und Jörg Schönfeld
Der Beitrag wurde überarbeitet und umfangreich aktualisiert und ergänzt
Infrastrukturen, Geräte, Behandlungsabläufe
Wie Künstliche Intelligenz unterstützen kann
Mit einer Arbeitshilfe zum Download:
- Vernetzte Arbeitsplätze Linksherzkatheteruntersuchung von Benjamin Mau und Jörg Schönfeld
Infrastrukturen, Geräte, Behandlungsabläufe
Vorgaben, Strahlenschutz und Risikomanagement
Wie Sie die Systemintegration technisch umsetzen
Mit vielen Fallbeispielen und Schaubildern
Update August 2023
- Editorial - Update August 2023 von Jörg Schönfeld
- MIT-Glossar von Jörg Schönfeld
Neue Fachbegriffe eingestellt: Big Data, Virtualisierte Internetanwendungen
- Künstliche Intelligenz – Einführung von Jörg Schönfeld
Die wichtigsten Anwendungsbeispiele von AI in der Medizintechnik
Wie Sie ethische Fragen bei AI-Einsatz adressieren
So verbessern Sie medizinische Bildgebung mit AI
- Interoperabilität im Krankenhaus von Marietta Jalocha und Jörg Schönfeld
Warum Sie auf interoperable Standards setzen sollten
So nutzen Sie moderne Kommunikationskanäle effizient
Wie Sie heterogene IT-Strukturen überwinden
Patientenversorgung effektiver gewährleisten
- Vernetzte Untersuchungsarbeitsplätze in der HNO-Diagnostik von Benjamin Mau und Jörg Schönfeld
Wie Sie die Vorteile der Digitalisierung in der HNO-Diagnostik nutzen
So können Sie Untersuchungsarbeitsplätze effizient vernetzen
Die wichtigsten Aspekte der integrativen Digitalisierung
Update Mai 2023
- Editorial - Update Mai 2023 von Jörg Schönfeld
- MIT-Glossar von Jörg Schönfeld
Neue Fachbegriffe eingestellt
- Digitalisierung: EMRAM Stufe 3 - Zusätzliche Anmerkungen zur Umsetzung von Jörg Schönfeld
Cybersecurity – Cyberresilienz
Schnittstellen TI und DiGA
Schnittstelle Forschungsnetzwerk
Mit einem Dokument zum Download:
- Digitale Notfallaufnahme von Andreas Ropertz und Jörg Schönfeld
&Üuml;berblick über alle Teilprozesse einer Digitalisierung
Technische und Infrastrukturelle Voraussetzungen mit vielen Schaubildern
- Ultraschallgeräte im Medizinischen IT-Netzwerk von Jörg Schönfeld und Sadjad Khoddamabbassi
Vollständige &Üuml;berarbeitung und Aktualisierung
Update Februar 2023
- Editorial - Update Februar 2023 von Jörg Schönfeld
- Digitalisierung: EMRAM Stufe 3 von Jörg Schönfeld
Voraussetzungen und wichtige Themen Interoperabilität, Patientenportale, Cloudbetrieb, Cybersecurity
Umsetzung mit schematischen Darstellungen
Mit einem Dokument zum Download:
- Next Generation Security von Jörg Schönfeld
&Üuml;berblick über aktuelle Gefährdungen
Zusammenwirken unterschiedlicher Sicherheitssysteme
- Vernetzte Untersuchungseinheiten Lungenfunktionsdiagnostik von Jörg Schönfeld und Benjamin Mau
Medizinische Umgebung
Technische Umsetzung der Installation
Technisches und klinisches Risikomanagement
Einsatz von KI und Weareables
Update November 2022
- MIT-Glossar von Jörg Schönfeld
Kurze und prägnannte Beschreibung der wichtigsten MIT-Fachbegriffe
Wird ab jetzt sukzessive aufgebaut
- DigitalRadar von Jörg Schönfeld
Der Zwischenbericht des BMG - Einordnung und Bedeutung
Mit einem Dokument zum Download:
- IT-Risikomanagement für medizinische Einrichtungen von Matthias Knoll und Jörg Schönfeld
Umfangreiche Praxisempfehlungen
Zusätzlich Extra-Tipps für kleine Einrichtungen
Mit einer Checkliste zum Download:
- Vernetzte Untersuchungseinheiten Ophthalmologie von Jörg Schönfeld
Medizinische Behandlungsumgebung, typische Untersuchungsgeräte, technische Umsetzung und regulatorische Anforderungen vernetzter Augenuntersuchungsgeräte
Berücksichtigung der Interoperabilität und des Einsatzes künstlicher Intelligenz zur Befundung
Mit drei Dokumenten zum Download: