02007 Digitalisierung: EMRAM Stufe 1
Um Fördervorhaben für das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) umzusetzen, müssen Sie den digitalen Reifegrad „Ihres” Krankenhauses ermitteln. Dabei bietet sich das internationale Stufenmodell EMRAM an.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen die Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um die erste Stufe im EMRAM-Reifegradmodell zu erreichen.
Dabei werden neben den technischen Systemen auch das EAM-Modell beschrieben (EAM = Enterprise Architecture Management). Dieses Modell dient als Fundament für die Planung, Steuerung und Entwicklung einer Unternehmens-IT im Krankenhaus und orientiert sich am Behandlungspfad des Patienten. von: |
1 Allgemeine Voraussetzungen
Führungsaufgabe
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eine Führungsaufgabe. Folglich muss die Führung des Digitalisierungsprozesses in einem Krankenhaus direkt von der Geschäftsleitung geplant, beauftragt und überwacht werden. Wichtig ist es, im Unternehmen diejenigen Mitarbeiter zu identifizieren, die den Digitalisierungsprozess in Gänze erfassen, begreifen und voranbringen können. Aus den Ideen der Mitarbeiter und den Vorgaben des Gesetzgebers entsteht ein Prozess, der es ermöglicht, alle am Prozess beteiligten Mitarbeiter des Unternehmens abzuholen.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eine Führungsaufgabe. Folglich muss die Führung des Digitalisierungsprozesses in einem Krankenhaus direkt von der Geschäftsleitung geplant, beauftragt und überwacht werden. Wichtig ist es, im Unternehmen diejenigen Mitarbeiter zu identifizieren, die den Digitalisierungsprozess in Gänze erfassen, begreifen und voranbringen können. Aus den Ideen der Mitarbeiter und den Vorgaben des Gesetzgebers entsteht ein Prozess, der es ermöglicht, alle am Prozess beteiligten Mitarbeiter des Unternehmens abzuholen.
Der Digitalisierungsprozess versteht sich als soziales Zusammenspiel, das die Mitarbeiter von der Technik bis zur Pflege beteiligen soll. Nur so gelingt es, die Digitalisierung im Krankenhaus authentisch voranzutreiben. Es ist wichtig, dass durch die Geschäftsleitung der Wille zur Digitalisierung vorgelebt wird, d. h., es muss mit gutem Beispiel vorangegangen werden.
Führungseigenschaften
Wichtige Führungseigenschaften, die den Digitalisierungsprozess positiv beeinflussen sind:
Wichtige Führungseigenschaften, die den Digitalisierungsprozess positiv beeinflussen sind: